449,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
EAN: 6139555002055
Produktnummer: ARXUSBULTRAIO
Produktinformationen "ARX USB ULTRA I/O"
USB Ultra I/O Dual Channel USB-Audioschnittstelle. ARX freut sich, das ARX USB Ultra I/O vorstellen zu dürfen – ein echtes 24-Bit-Plug-and-Play-USB-2-Kanal-Pro-Audiointerface für Wiedergabe und Aufnahme digitaler/analoger Audiosignale. Es macht die Verwendung vorhandener Soundkartenausgänge mit ihren inhärenten Störgeräuschen und problematischen Erdungen überflüssig. Das ARX USB Ultra I/O – ein echtes 24-Bit-Plug-and-Play-USB-2-Pro-Audiointerface für digitale/analoge Audiosignale mit fünf wählbaren Abtastraten: 44,1 KHz, 48 KHz, 88,2 KHz, 96 KHz oder 192 KHz. Vollständig transformatorsymmetrische Ein- und Ausgänge bieten die erforderliche Isolierung, um Erdschleifen/Brummen und andere Nebengeräusche und Verzerrungen zu eliminieren Plug and Play Der USB ULTRA I/O wird als vollständig kompatibles generisches USB-Audiogerät installiert und erfordert keine spezielle Treiberprogramminstallation unter Windows 10 oder Mac OSX Auf der Vorderseite befindet sich ein Standard-USB-Anschluss Typ B sowie ein Erdungsschalter und Status-LEDs, die die ausgewählte oder verfügbare Abtastrate anzeigen. Die Rückseite verfügt über links und rechts transformatorsymmetrische analoge Amphenol XLR-Ein- und -Ausgangsanschlüsse, die an alle standardmäßigen symmetrischen analogen Ein- und Ausgänge angeschlossen werden können. Der USB ULTRA I/O ist in einem robusten Ganzstahlgehäuse untergebracht, das mit einer attraktiven matten Pulverbeschichtung, einem strapazierfähigen Epoxid-Siebdruck und einer rutschfesten Gummiunterlage versehen ist. Er ist ideal für die Verbindung von USB-fähigen Computern (insbesondere Notebooks/Laptops) mit den symmetrischen Ein- und Ausgängen professioneller Soundsysteme. Zu den optionalen Funktionen gehört ein optionales Halterungsset für die Montage unter dem Tisch. Der ARX USB ULTRA I/O wird mit einem hochwertigen USB-A-auf-USB-B-Kabel geliefert und ist in Australien handgefertigt.
Technische Daten USB ULTRA I/O Anschluss: USB-Anschluss Typ B Codec: Hohe Auflösung 24 Bit 192 KHz Abtastrate: Per Software wählbar: 44,1 KHz, 48 KHz, 88,2 KHz, 96 KHz und 192 KHz Eingangsimpedanz: 10 KOhm, transformatorsymmetrisch Ausgangsimpedanz: 300 Ohm, transformatorsymmetrisch Maximaler Eingangspegel: Nominal 0 dB Maximaler Ausgangspegel: Nominal 0 dB Eingangs-/Ausgangsrauschen: USB – systemabhängig ISO-Transformator – umweltempfindlich Frequenzgang: 20 – 20 KHz ± 0,5 dB Stromverbrauch: über USB-Anschluss – normalerweise 0,8 W Optimaler Lagertemperaturbereich 0 °C – 40 °C Betriebstemperaturbereich 0 °C – 50 °C Eingangsanschlüsse Kanal 1 / Links und Kanal 2 / Rechts 2 x Amphenol XLR-Buchse, verdrahtet Pin 2 + Hot, Pin 3 – Cold. Pin 1 Schirm/Abschirmung über Masse-Lift-Schalter Ausgangsanschlüsse Kanal 1 / Links und Kanal 2 / Rechts 2 x Amphenol XLR-Stecker, verdrahtet Pin 2 + Hot, Pin 3 – Cold. Pin 1 Schirm/Abschirmung über Masse-Lift-Schalter Konstruktion: Vollständig mit Polyurethan beschichtetes Stahlgehäuse, Glasfaser-Leiterplatte, Epoxiddruck, USB Ultra I/O-Gehäuse geerdet über USB-Anschluss rutschfeste Gummibasis. Im Lieferumfang ist ein hochwertiges USB-A-zu-USB-B-Kabel enthalten Systemanforderungen: Windows 10 Mac mit OS X oder höher Audiosoftware installiert
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.