ARX AV DI PLUS
ARX Audibox AV-DIStereo-Direktbox für Audio/Video-Anwendungen. 2 x Cinch-Eingang, 1 x Miniklinke-Eingang auf 2 x XLR-Ausgang. Trafosymmetrisch. Ermöglichst z.B. auch lange Kabelwege. Ideal zum Anschluss von Medien-Playern, Computern usw. Eingangs Impedanz 47 kOhm, unsymmetrisch, Ausgangs Impedanz 300 Ohm, symmetrisch, Pad Schalter zum Abschwächen „heißer" Signale. Benötigt Phantomspeisung oder 12-15V Netzteil. ARX – die professionelle Lösung! Eingangsmpedanz 47K Ohm unsymmetrisch für beide Cinch-Buchsen und Stereo-KlinkeMax Input Level Line +8 dB ohne Pad Schaltung, + 28dB mit Pad SchaltungOutput Noise -90 dB, -97 dB 'A'Frequenzgang 20 - 20 KHz ± 0.3 dBStromversorgung 48V Phantompower oder 12-15V externes NetzteilEingangsbuchsen L +R Cinch plus Mini-Klinken-BuchseAusgangsbuchsen Dual 3 pin XLRGehäuse Robustes Stahlblechgehäuse
260,61 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX USB ULTRA I/O
USB Ultra I/O Dual Channel USB-Audioschnittstelle. ARX freut sich, das ARX USB Ultra I/O vorstellen zu dürfen – ein echtes 24-Bit-Plug-and-Play-USB-2-Kanal-Pro-Audiointerface für Wiedergabe und Aufnahme digitaler/analoger Audiosignale. Es macht die Verwendung vorhandener Soundkartenausgänge mit ihren inhärenten Störgeräuschen und problematischen Erdungen überflüssig. Das ARX USB Ultra I/O – ein echtes 24-Bit-Plug-and-Play-USB-2-Pro-Audiointerface für digitale/analoge Audiosignale mit fünf wählbaren Abtastraten: 44,1 KHz, 48 KHz, 88,2 KHz, 96 KHz oder 192 KHz. Vollständig transformatorsymmetrische Ein- und Ausgänge bieten die erforderliche Isolierung, um Erdschleifen/Brummen und andere Nebengeräusche und Verzerrungen zu eliminieren Plug and Play Der USB ULTRA I/O wird als vollständig kompatibles generisches USB-Audiogerät installiert und erfordert keine spezielle Treiberprogramminstallation unter Windows 10 oder Mac OSX Auf der Vorderseite befindet sich ein Standard-USB-Anschluss Typ B sowie ein Erdungsschalter und Status-LEDs, die die ausgewählte oder verfügbare Abtastrate anzeigen. Die Rückseite verfügt über links und rechts transformatorsymmetrische analoge Amphenol XLR-Ein- und -Ausgangsanschlüsse, die an alle standardmäßigen symmetrischen analogen Ein- und Ausgänge angeschlossen werden können. Der USB ULTRA I/O ist in einem robusten Ganzstahlgehäuse untergebracht, das mit einer attraktiven matten Pulverbeschichtung, einem strapazierfähigen Epoxid-Siebdruck und einer rutschfesten Gummiunterlage versehen ist. Er ist ideal für die Verbindung von USB-fähigen Computern (insbesondere Notebooks/Laptops) mit den symmetrischen Ein- und Ausgängen professioneller Soundsysteme. Zu den optionalen Funktionen gehört ein optionales Halterungsset für die Montage unter dem Tisch. Der ARX USB ULTRA I/O wird mit einem hochwertigen USB-A-auf-USB-B-Kabel geliefert und ist in Australien handgefertigt.Technische Daten USB ULTRA I/O Anschluss: USB-Anschluss Typ B Codec: Hohe Auflösung 24 Bit 192 KHz Abtastrate: Per Software wählbar: 44,1 KHz, 48 KHz, 88,2 KHz, 96 KHz und 192 KHz Eingangsimpedanz: 10 KOhm, transformatorsymmetrisch Ausgangsimpedanz: 300 Ohm, transformatorsymmetrisch Maximaler Eingangspegel: Nominal 0 dB Maximaler Ausgangspegel: Nominal 0 dB Eingangs-/Ausgangsrauschen: USB – systemabhängig ISO-Transformator – umweltempfindlich Frequenzgang: 20 – 20 KHz ± 0,5 dB Stromverbrauch: über USB-Anschluss – normalerweise 0,8 W Optimaler Lagertemperaturbereich 0 °C – 40 °C Betriebstemperaturbereich 0 °C – 50 °C Eingangsanschlüsse Kanal 1 / Links und Kanal 2 / Rechts 2 x Amphenol XLR-Buchse, verdrahtet Pin 2 + Hot, Pin 3 – Cold. Pin 1 Schirm/Abschirmung über Masse-Lift-Schalter Ausgangsanschlüsse Kanal 1 / Links und Kanal 2 / Rechts 2 x Amphenol XLR-Stecker, verdrahtet Pin 2 + Hot, Pin 3 – Cold. Pin 1 Schirm/Abschirmung über Masse-Lift-Schalter Konstruktion: Vollständig mit Polyurethan beschichtetes Stahlgehäuse, Glasfaser-Leiterplatte, Epoxiddruck, USB Ultra I/O-Gehäuse geerdet über USB-Anschluss rutschfeste Gummibasis. Im Lieferumfang ist ein hochwertiges USB-A-zu-USB-B-Kabel enthalten Systemanforderungen: Windows 10 Mac mit OS X oder höher Audiosoftware installiert
449,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX USB ULTRA I/O VSR
USB ULTRA VSR Broadcast Im Einklang mit unserem Ziel, grundlegende Audioschnittstellen zu entwickeln, freut sich ARX, den ARX USB Ultra VSR Broadcast vorstellen zu können – eine echte 24-Bit-Hochauflösungs-Plug-and-Play-USB-2-Kanal-Pro-Audioschnittstelle für Wiedergabe und Aufnahme digitaler/analoger Audiosignale. Damit entfällt die Notwendigkeit, vorhandene Soundkartenausgänge mit ihren inhärenten Störgeräuschen und problematischen Erdungen zu verwenden.Der USB Ultra I/O VSR „Broadcast“ bietet analogen Headroom bei der Aufnahme im digitalen Bereich, wobei analoger 0-dB-Eingang in -12 dB, FS Digital umgewandelt wird. Das -12-dB-Digitalsignal wird in analogen 0-dB-Ausgang umgewandelt, sodass Sie das Beste aus der analogen und digitalen Welt erhalten. Mit fünf wählbaren Abtastraten: 44,1 KHz, 48 KHz, 88,2 KHz, 96 KHz oder 192 KHz, 24-Bit-Hochauflösung und USB 2 Plug-and-Play-Leistung. Vollständig transformatorsymmetrische Ein- und Ausgänge bieten die erforderliche Isolierung, um Erdschleifen/Brummen und andere Fremdgeräusche und Verzerrungen zu eliminieren. Plug-and-Play Der USB ULTRA VSR Broadcast wird als vollständig kompatibles generisches USB-Audiogerät installiert und erfordert keine spezielle Treiberprogramminstallation unter Windows 10 oder Mac OSX. Auf der Vorderseite befindet sich ein Standard-USB-Anschluss Typ B sowie ein Erdungsschalter und Status-LEDs, die die ausgewählte oder verfügbare Abtastrate anzeigen. Die Rückseite verfügt links und rechts über transformatorsymmetrische analoge Amphenol XLR-Ein- und -Ausgangsanschlüsse, die sich mit allen standardmäßigen symmetrischen analogen Ein- und Ausgängen verbinden lassen. Der USB ULTRA VSR Broadcast ist in einem robusten Ganzstahlgehäuse untergebracht, das mit einer attraktiven, matten Pulverbeschichtung, einem strapazierfähigen Epoxid-Siebdruck und einer rutschfesten Gummiunterlage versehen ist. Er eignet sich ideal für die Verbindung von USB-fähigen Computern (insbesondere Notebooks/Laptops) mit den symmetrischen Ein- und Ausgängen professioneller Soundsysteme. Zu den optionalen Funktionen gehört ein optionales Halterungsset für die Montage unter dem Tisch. Der USB ULTRA VSR Broadcast wird mit einem hochwertigen USB-A-zu-USB-B-Kabel geliefert und in Australien handgefertigt.
665,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX ARX NetSPLIT
Der ARX NetSplit ist ein einzigartiger Dante/Analog-Splitter. Er kann Audiokanäle von einem Dante-Netzwerk empfangen und Audio in Studioqualität mit geringer Latenz über symmetrische XLR-Ausgangsanschlüsse an analoge Audiogeräte liefern. Somit kann jedes im Netzwerk verfügbare Audiosignal über den NetSplit an einen Verstärker, Aktivlautsprecher, ein Mischpult, einen digitalen Signalprozessor und viele andere analoge Audiogeräte weitergeleitet werden. Im Dante-Eingangs-zu-Analogausgangsmodus werden 2 Kanäle digitalen Audios über einen RJ45-Ethernet-Eingang aus dem Netzwerk extrahiert und auf 2 Kanäle eines 1:4-Splitters aufgeteilt. Im Analogeingangs-zu-Analogausgangsmodus können 2 Kanäle analogen Audios entnommen und auf 2 Kanäle eines 1:4-Splitters aufgeteilt werden. Bedienelemente auf der Vorderseite Individuelle Pegelregler für alle 8 Split-Ausgänge Dante-Status- und Modusstatus-LEDs Markierungsfeld zum Beschriften von Split-Zuweisungen Rückseite RJ45-Ethernet-Eingang Schalter für Dante- oder Analogeingang Symmetrische Eingänge und Ausgänge an symmetrischen XLR-Anschlüssen AC-Eingangsanschluss mit Spannungsschalter und Sicherung Spezifikationen für Dante-Eingang und Analogausgang: Wie im Analogmodus (siehe unten), außer: Ausgangspegel +10 dB max. Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz +- 0,5 dB Dynamikbereich < 100 dB Signal-Rausch-Verhältnis < 100 dB THD < 0,01 % bei +4 dBu Abtastrate 44,1 kHz, 48 kHz (Standard), 96 kHz Bittiefe 24 Bit Netzwerkgeschwindigkeit 100 Mbit/s Stromverbrauch 2 Watt max. Power over Ethernet Klasse 1 802.3af POE PD-kompatibel Analoge Eingangs- und Ausgangsspezifikationen: Eingangsimpedanz 44 K Ohm symmetrisch, 22 K Ohm unsymmetrisch Eingangs-Headroom +21 dB Ausgangspegel +26 dB Ausgangssignal/-rauschen (bei Einheitsverstärkung) -95 dB ungewichtet -101 dB A-gewichtet Ausgangsimpedanz 150 Ohm symmetrisch, 75 Ohm unsymmetrisch Dynamikbereich 121 dB Frequenzgang 20 Hz – 20 KHz – 0,5 dB Verzerrung (bei Einheitsverstärkung) 100 Hz 0,0035 % 1 KHz 0,0033 % 10 KHz 0,0037 % Eingangsanschlusstyp XLR-Buchse plus XLR-Stecker Eingangsschleife Ausgangsanschlusstyp XLR-SteckerACHTUNG – Wenn Sie einen PoE-Injektor (Power over Ethernet) verwenden, muss dieser Class 1 802.3af POE PD-kompatibel sein. Die Verwendung eines nicht konformen PoE-Injektors kann das Gerät endgültig beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie. Wechselstrom Wechselstrom ist zonenspezifisch 100 bis 120 V oder 220 bis 240 V und wird über ein abnehmbares Stromkabel und einen standardmäßigen 3-poligen IEC-Stecker mit eingebauter Sicherung an das Gerät angeschlossen.
949,00 €*
in Kürze wieder verfügbar
ARX IsoSelector
Stereo A / B Output Switcher XLR in & out
177,31 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX USB DI-VC
Die USB-DI-VC von ARX: DI-Box und Audio Interface in Einem.Die ARX USB-DI-VC ist ein Plug & Play Audio Interface, das den Universal Serial Bus (USB) Anschluß am Computer nutzt.Die USB - DI-Box eignet sich für alle, die mit einem Laptop auf der Bühne arbeiten und einen hochwertigen symmetrischen Ausgang brauchen. Sie arbeitet auf Mac OSX und unter Windows XP,Vista und Windows 7 ohne Treiber, d.h. Plug & Play.Mit der Verwendung der USB-DI sind alle Brumm- und Pegelprobleme schnell und einfach aus der Welt.Die USB-DI ist eine digital-zu-analog Version einer Standard DI-Box und konvertiert digitale Audiosignale Ihres Computers in ein trafosymmetriertes Analogsignal (XLR).Eine Status LED zeigt, ob die Verbindung hergestellt ist, und blinkt bei Betrieb. Das Gerät funktioniert ohne externes Netzteil, und eine Treiberinstallation ist nicht notwendig. Input Connector USB type B portOutput Impedance 300 Ohms Transformer Balanced Output Level Maximum nominal output level 0dB Output NoiseUSB - System dependentISO transformer - Enviroment sensitiveFrequency Response 20 - 20 KHz ± 0.5 dB Power Operating current via USB Port 80mA Output Connectors2 x Male XLR, wired Pin 2 + Hot, Pin 3 – Cold. Pin 1 Floating / not connected ConstructionAll-steel powdercoated chassis, fibreglass PCB, epoxy printing,slip-resistant rubber feet
299,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX USB DI PLUS VC
ARX USB DI Plus VCThe next Generation. 2 DI-Boxen in einer!Die USB-DI Plus VC verfügt über einen 24-Bit-High Resolution Digital-Analog-Wandler (DAC). Kein Rauschen oder Verzerrungen mehr durch die Soundkarte des Computers. Durch den integriertenVolumen Regler (VC) lässt sich die USB DI Plus VC schnell und einfach in jede Audio-Umgebung einbinden. Die USB-DI Plus VC-Installation geschieht "Plug and Play" und erfordert keine speziellen Treiber. Der USB-DI Plus VC-DAC liefert professionelle Line-Level-Audio-Signale über symmetrischeXLR-Ausgänge. Beim USB-Modus wird die DI Plus VC über das USB-Kabel mit Strom versorgt und benötigt keine Batterien oder Phantomspeisung. Im Analog-Modus:Viele Tablets, Handys und iPads haben keinen direkten USB-Digital-Ausgang und kann problematisch sein, Audiosignale in die professionelle Audio-Welt zu transferieren. Umschalten auf den USB-DI Plus VC Analog-Modus löst dieses Problem. Problemfrei wird das Audiosignal aus dem Kopfhörer oder Line-Ausgang in ein professionelles Line-Pegel-Signal gewandelt. Um absolute Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist der4 Analogbetrieb passiv aufgebaut, ohne Batterien oder Phantomspeisung. Low NoiseIn beiden Betriebsarten verfügt die USB-DI Plus VC über eine voll trafosymmetrierte Ausgangsisolation. Dies eliminiert Erdschleifen/Brummschleifen und entfernt Rauschen und Verzerrungen auch unter schwierigsten Audio-Umgebungen.
332,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX USB DI
Die USB-DI von ARX: DI-Box und Audio Interface in Einem.Die ARX USB-DI-VC ist ein Plug & Play Audio Interface, das den Universal Serial Bus (USB) Anschluß am Computer nutzt.Die USB - DI-Box eignet sich für alle, die mit einem Laptop auf der Bühne arbeiten und einen hochwertigen symmetrischen Ausgang brauchen. Sie arbeitet auf Mac OSX und unter Windows XP,Vista und Windows 7 ohne Treiber, d.h. Plug & Play.Mit der Verwendung der USB-DI sind alle Brumm- und Pegelprobleme schnell und einfach aus der Welt.Die USB-DI ist eine digital-zu-analog Version einer Standard DI-Box und konvertiert digitale Audiosignale Ihres Computers in ein trafosymmetriertes Analogsignal (XLR).Eine Status LED zeigt, ob die Verbindung hergestellt ist, und blinkt bei Betrieb. Das Gerät funktioniert ohne externes Netzteil, und eine Treiberinstallation ist nicht notwendig. Input Connector USB type B portOutput Impedance 300 Ohms Transformer Balanced Output Level Maximum nominal output level 0dB Output NoiseUSB - System dependentISO transformer - Enviroment sensitiveFrequency Response 20 - 20 KHz ± 0.5 dB Power Operating current via USB Port 80mA Output Connectors2 x Male XLR, wired Pin 2 + Hot, Pin 3 – Cold. Pin 1 Floating / not connected ConstructionAll-steel powdercoated chassis, fibreglass PCB, epoxy printing,slip-resistant rubber feet
274,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX USB DI-HP
AudiBox USB-DI HPDie USB-DI von ARX: DI-Box und Audio Interface in Einem – jetzt auch mit Kopfhörer-AusgangDie ARX USB-DI-VC ist ein Plug & Play Audio Interface, das den Universal Serial Bus (USB) Anschluß am Computer nutzt.Die USB - DI-Box eignet sich für alle, die mit einem Laptop auf der Bühne arbeiten und einen hochwertigen symmetrischen Ausgang brauchen. Sie arbeitet auf Mac OSX und unter Windows XP,Vista und Windows 7 ohne Treiber, d.h. Plug & Play.Mit der Verwendung der USB-DI sind alle Brumm- und Pegelprobleme schnell und einfach aus der Welt. Wer eine Möglichkeit zum Vorhören braucht, ist jetzt mit der USB-DI HP bestens ausgestattet. Die USB-DI ist eine digital-zu-analog Version einer Standard DI-Box und konvertiert digitale Audiosignale Ihres Computers in ein trafosymmetriertes Analogsignal (XLR).Eine Status LED zeigt, ob die Verbindung hergestellt ist, und blinkt bei Betrieb. Das Gerät funktioniert ohne externes Netzteil, und eine Treiberinstallation ist nicht notwendig. Input Connector USB type B portOutput Impedance 300 Ohms Transformer BalancedOutput Level Maximum nominal output level 0dBOutput NoiseUSB - System dependentISO transformer - Enviroment sensitiveFrequency Response 20 - 20 KHz ± 0.5 dBPower Operating current via USB Port 80mAHeadphone output specs:Max. output level 300mW @ 32 OhmsFrequency Response 20 - 20 KHz ± 0.5 dBDynamic range 90dB 'A' WeightedOutput Connectors2 x Male XLR, wired Pin 2 + Hot, Pin 3 – Cold. Pin 1 Floating / not connectedConstructionAll-steel powdercoated chassis, fibreglass PCB, epoxy printing,slip-resistant rubber feet
356,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX UniMix
Heutzutage wird von immer mehr Bildungseinrichtungen wie Colleges, Universitäten und Gymnasien erwartet, dass sie herunterladbare Aufnahmen – Podcasts – von Vorlesungen und Kursen bereitstellen, auf die die Studenten jederzeit über das lokale Netzwerk zugreifen können. Diese Aufnahmen werden normalerweise von der Tonanlage des Klassenzimmers/Hörsaals aufgenommen und in Echtzeit auf einem Computer gespeichert. Problem 1: Es ist schwierig, den richtigen Aufnahmepegel zu erhalten, da die Pegelanforderungen sich von denen der Lautsprecher unterscheiden. Problem 2: Um einen konstanten Eingangspegel für den Computer aufrechtzuerhalten, ist eine kontinuierliche Überwachung erforderlich, um eine digitale Überlastung zu vermeiden. Die Lösung Wir stellen den neuen UniMIX von ARX vor: Sechs symmetrische XLR-Mikrofon-/Line-Eingangskanäle mit individuellen Pegelreglern sowie ein dedizierter Stereo-Cinch-Line-Eingangskanal. Jeder Mikrofon-/Line-Eingang verfügt über einen Pegel von unendlich bis +6 dB auf der Vorderseite sowie einen Eingangsverstärkungsregler von 10 bis 50 dB. Der Stereo-Line-Eingangskanal verfügt über einen Pegeltrimmregler von –10 bis +10 dB, um eine genaue Anpassung aller Line-Pegelsignale zu ermöglichen. Auf der Rückseite kann jeder der 6 elektronisch symmetrierten Mikrofon-Eingänge über einzelne Schalter auf Line umgeschaltet werden. Mehrere Master Für das Raumsystem hat der UniMIX zwei symmetrische XLR-Ausgänge mit 3-Wege-EQ und eigener Master-Pegelsteuerung. Der Aufnahmeausgang ist ein einzelner symmetrischer XLR-Ausgang, der durch einen Transformator isoliert ist, um Erdschleifen und damit verbundenes Rauschen zu verhindern. Automatische Verstärkungsregelung Der Aufnahmemaster hat auch seine eigene automatische Verstärkungsregelungsschaltung. Speziell angepasste Parameter stellen sicher, dass die Pegel unabhängig von der Mikrofonplatzierung und der Benutzertechnik konstant bleiben. Das Ergebnis ist ein konstanter Pegel für die Aufnahme, der für eine bessere Verständlichkeit sorgt und die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung sowie das Risiko von Überlastung und Verzerrung überflüssig macht. Die letzte Master-Steuerung speist das Hauptsignal in einen transformatorisolierten symmetrischen XLR-Hilfsausgang ein. Dieser kann für zukünftige Erweiterungen, Fernüberwachung oder zur Speisung eines drahtlosen Senders oder eines anderen Geräts verwendet werden. Globale Phantomspeisung ist an allen Mikrofoneingängen mit einem Schalter auf der Rückseite mit zugehöriger Status-LED auf der Vorderseite verfügbar. Großer Dynamikbereich Intern wurde sorgfältig auf das Design des Signalpfads geachtet und Präzisionskomponenten verwendet, die in High-End-Mischpulten zu finden sind. Dies hat zu einem Gerät mit sehr großem Dynamikbereich geführt. Der UniMIX hat genügend Spielraum, um mit den heißesten Leitungssignalen fertig zu werden, und übertrifft die Spezifikationen für digitales Rauschen. Universelle Wechselstromversorgung Der Wechselstrombereich beträgt universell 100 bis 120 V oder 220 bis 240 V Wechselstrom und wird über einen standardmäßigen dreipoligen IEC-Stecker mit eingebauter Sicherung und Spannungswechselschalter an das Gerät angeschlossen. Spezifikationen: Eingangsimpedanz Mikrofon: 4 K Ohm symmetrisch, Line 22 K Ohm unsymmetrisch Eingangsverstärkung Mikrofon: variabel 10 dB bis 50 dB mit hinterem Trimmregler, Mikrofon-/Line-Schalter -20 dB Ausgangspegel (max.) +21 dB AGC-Schwellenwert –50 bis –20 dB AGC-Ausgangsverstärkung –20 bis +20 dB Phantomspeisung: +48 VDC umschaltbar an allen Mikrofoneingängen Ausgangssignal/-rauschen (bei Einheitsverstärkung) -90 dB A-gewichtet, alle Eingänge bei Einheit, Master bei Einheit Dynamikbereich 115 dB Master-Ausgangs-EQ Niedrig 100 Hz 15 dBCut/Boost Mittel 800 Hz 15 dBCut/Boost Bell, Broad Q Hoch 10 KHz 15 dBCut/Boost Master-Ausgänge elektronisch symmetriert XLR 300 Ohm Line-Pegel symmetrische Ausgangsanschlüsse Stecker XLR: Pin 1 Masse, Pin 2 +, Pin 3 – Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz ± 1 dB Verzerrung (bei Einheitsverstärkung unter 0,0035 %, 100 Hz bis 10 kHz Eingangsanschlusstyp Mikrofon/Leitung – Amphenol XLR weiblich, Hi Z-Eingang – Phono (RCA-Typ) Ausgangsanschlusstyp Amphenol XLR männlich Aufnahmeausgangsanschlusstyp Amphenol XLR männlich Bedienelemente auf der Vorderseite Individuelle Pegelregler für jeden Eingangskanal – unendlich über 0 dB bis +6 dB Individuelle Verstärkungsregler für jeden Eingangskanal, 10 bis 50 dB Stereo-Line-In-Pegel- und Trimmregler Master-Ausgang 3-Wege-EQ und Pegelregler Systemstatus-LEDs Recording-Master-Pegelregler und automatische Verstärkungsregelungs-Schwellenwerttrimmung Zusätzlicher Master-Ausgangsregler Markierungsfeld zum Beschriften der Eingangskanäle Rückseite 6 x symmetrische XLR-Buchseneingänge, verkabelt Pin 1 Audio-Masse, Pin 2 +, Pin 3 – Stereo-Line-Eingänge vom Typ Cinch Transformatorisolierter symmetrischer XLR-Aufnahmeausgang Linke und rechte symmetrische XLR-Steckerausgänge, verkabelt Pin 1 Audio-Masse, Pin 2 +, Pin 3 – Transformatorisolierter zusätzlicher Master-XLR-Ausgang Globaler Mikrofoneingang Phantomspeisungsschalter Abnehmbarer AC-Eingangsstecker vom Typ IEC mit eingebauter Sicherung
899,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX SuperSplitter
ARX Super SplitterDer ARX Super Splitter ist ein passiver Splitter, der 1 Eingangssignal auf 3 Ausgänge splittet, natürlich galvanisch mit einem Transformator isoliert.Er ist perfekt für Anwendungen, bei denen eine komplette galvanische Trennung erforderlich ist. Galvanische Trennung unter Verwendung eines Transformators ist die klassische Methode, um z.B. Brummschleifen vorzubeugen und bietet Noiseless Signal-Routing, für Recording Splits und viele weitere Anwendungen. Der Super Splitter ermöglicht Phantomspeisung von Mikrofon und DI-Boxen über den Direct Out.Eigenschaften:Ein- und Ausgabe erfolgt direkt über einen internen " loop through ", so dass +48 V Phantomspeisung für Mikrofone und DI-Boxen möglich ist. Die Transformator Isolation verhindert Masseschleifen, Brummen, Rauschen und andere Störungen. Der Splitter verwendet die gleichen Broadcast-Standard-Audio-Transformatoren wie auch die als Industriestandard geltenden MSX 48 & MSX 12 Splitter.Der Super Splitter ist auch zweikanalig im "Double Header"-Format erhältlich. Eine professionelle Lösung aus dem Hause ARX. Eingangsimpedanz 300 Ohm Ausgangsimpedanz 600 Ohm Frequenzgang 30Hz - 20 KHz ± 1dB Maximum Output Level + 20dBm THD at Max Output 0.2% 30 Hz - 20KHz @ 20dBm Gehäuse Robustes Stahlblechgehäuse
239,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX Q Switch
Der Q Switch ist ein einzigartiger Mehrwege-Umschalter, der 1 Stereoeingang auf einen von 4 Stereoausgängen oder 4 Stereoeingänge auf 1 Stereoausgang umschalten kann. So nützlich, dass Sie ihn immer zur Hand haben werden. Der Qswitch verfügt über TipRingSleeve-Buchsen, die symmetrische oder unsymmetrische Signale akzeptieren.Wie funktioniert es? Auf der rechten Seite der Rückseite (siehe oben) sind ein linkes und ein rechtes Buchsenpaar mit IN/OUT gekennzeichnet. Wenn diese als Eingänge verwendet werden, sind die 4 Buchsenpaare links von der weißen Linie die Ausgänge, und durch Drücken der Schalter auf der Vorderseite wird eines dieser Paare aktiviert, je nachdem, welchen Schalter Sie drücken. Wenn Sie diese 4 Buchsenpaare jedoch als Eingänge verwenden, schaltet der Schalter, den Sie auf der Vorderseite drücken, dieses Signal auf das rechte Buchsenpaar um, und diese sind dann die Ausgänge. So einfach ist das :) Keine Modusschalter zum Einstellen, keine Lernkurve, keine Software zum Einrichten, einfach Plug and Play im wahrsten Sinne des Wortes! Je nachdem, welchen Modus Sie verwenden, können Sie die IN- oder OUT-Beschriftungen mit Ihrem Chinagraph® oder Filzstift durchstreichen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und die Anwendung ändern, wischen Sie es einfach ab und streichen Sie das andere durch. Das robuste Ganzstahlgehäuse ist mit einer attraktiven, matten Pulverbeschichtung versehen und verfügt über einen strapazierfähigen Epoxid-Siebdruck und rutschfeste Gummipads. Der Qswitch ist ein völlig passives Gerät ohne Strombedarf und damit ein wirklich universeller Problemlöser. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören ein Kensington®-Computerschlossschlitz und ein optionales Halterungsset für die Montage unter dem Tisch. -Frequenzgang DC zu Tageslicht (± 0,5 dB) -THD bei max. Leistung 0 -Einfügungsverlust 0 -Eingangs- und Ausgangsanschlüsse -Fünf Paare isolierter TRS (TipRingSleeve) symmetrischer Stecker, verkabelt Sleeve – Masse, Tip + Hot, Ring – Cold -Schalter: Mega-Schalter-Array – Einzelne Bank mit vier rastenden und verriegelten Schaltern Konstruktion: Ganzstahl-Pulverbeschichtung, Fiberglas-Leiterplatte
189,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX SuperSplitter Duo
ARX Super Splitter DuoDer ARX Super Splitter ist ein passiver Splitter, der zweimal 1 Eingangssignal auf 3 Ausgänge splittet, natürlich galvanisch mit einem Transformator isoliert.Er ist perfekt für Anwendungen, bei denen eine komplette galvanische Trennung erforderlich ist. Galvanische Trennung unter Verwendung eines Transformators ist die klassische Methode, um z.B. Brummschleifen vorzubeugen und bietet Noiseless Signal-Routing, für Recording Splits und viele weitere Anwendungen. Der Super Splitter ermöglicht Phantomspeisung von Mikrofon und DI-Boxen über den Direct Out.Eigenschaften:Ein- und Ausgabe erfolgt direkt über einen internen " loop through ", so dass +48 V Phantomspeisung für Mikrofone und DI-Boxen möglich ist. Die Transformator Isolation verhindert Masseschleifen, Brummen, Rauschen und andere Störungen. Der Splitter verwendet die gleichen Broadcast-Standard-Audio-Transformatoren wie auch die als Industriestandard geltenden MSX 48 & MSX 12 Splitter.Der Super Splitter ist auch in einer einkanaligen Version erhältlich. Eine professionelle Lösung aus dem Hause ARX. Eingangsimpedanz 300 OhmAusgangsimpedanz 600 OhmFrequenzgang 30Hz - 20 KHz ± 1dBMaximum Output Level + 20dBmTHD at Max Output 0.2% 30 Hz - 20KHz @ 20dBmGehäuse Robustes Stahlblechgehäuse
309,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX Sixgate
Die schiere Menge an Effekten und Signalprozessoren, die für die heutigen Standards der Audioproduktion erforderlich sind, stellt eine große Belastung für den verfügbaren Platz in Geräteracks dar, sowohl im Studio als auch unterwegs. Um Ingenieuren mehr Kontrolle auf weniger Platz zu geben, haben wir den ARX Sixgate entwickelt; Sechs voll funktionsfähige Noise Gates, ordentlich untergebracht in einem kompakten 1-HE-Gehäuse ganz aus Stahl, ohne Einbußen bei Funktionen oder Qualität. Warum sechs Gates? Untersuchungen zeigen, dass die meisten Noise Gates in Drum-Kits verwendet werden, was bedeutet, dass typischerweise 5 bis 6 Gate-Kanäle verwendet werden. Vergleichen Sie dies mit den zwei oder vielleicht vier Kanälen, die die meisten anderen Geräte haben, und Sie werden den Grund für den Erfolg des Sixgate erkennen. Und durch die minimalistische Herangehensweise an Drum-Gates bleiben beim ARX Sixgate genügend Gates für Backing-Vocals und andere Instrumente übrig. Industriestandard-Steuerungen Auf der Frontplatte aus gebürstetem Aluminium bestehen die Bedienelemente für jedes Gate aus den „Industriestandard“-Bedienelementen für Release, Depth und Threshold sowie roten und grünen LED-Anzeigen zur Anzeige des Gate-Offen- oder -Closed-Status und einem fest verdrahteten IN/OUT-Bypass-Schalter mit Status LED. Darüber hinaus verfügt jedes Tor über ein leeres Feld zum Beschriften, sodass die Torzuweisungen leicht bestätigt werden können. Keine Klebebandstücke mehr, die überall kleben bleiben! Extrem geräuscharm Intern verfügt jedes Gate über eine proprietäre ARX-Hochgeschwindigkeits- Optokopplerschaltung mit extrem geringem Rauschen und programmabhängiger Attack-Zeit, die das eingehende Signal verfolgt, um automatisch die optimale Gate-Reaktion zu ermitteln. Symmetrische Ein- und Ausgänge Die Rückseite des ARX Sixgate verfügt über echte differenzielle symmetrische Ein- und Ausgänge für jedes Gate über isolierte TipRingSleeve-Klinkenstecker. Jeder Gate-Kanal verfügt außerdem über individuelle Tasteneingänge/Sidechain- Zugriffs-Insert-Punkte, die entweder zur Gate-Steuerung durch ein externes Signal oder für frequenzempfindliches Gating (in Verbindung mit einem externen Equalizer wie dem ARX EQ260) verwendet werden können. Universeller Wechselstrom Der Wechselstrombereich des Sixgate beträgt universell 100 bis 120 V oder 220 bis 240 V und wird über einen standardmäßigen 3-poligen IEC-Stecker mit integrierter Sicherung und Spannungsschalter an das Gerät angeschlossen. Die einzigartige Kombination aus High-Density-Design, intuitiven, benutzerfreundlichen Bedienelementen und einem klaren, übersichtlichen Layout macht den ARX Sixgate zu einem wirklich nützlichen Audio-Tool für alle Anwendungen Spezifikationen: EingangsimpedanzSymmetrisch 20 kOhm, unsymmetrisch 10 kOhm Eingangs-Headroom + 22 dB CMRR >60 dB, 20 Hz–20 kHz Ausgangsimpedanz Symmetrisch 300 Ohm, unsymmetrisch 150 Ohm Ausgangspegel (Max) + 20 dB Frequenzgang 20 Hz bis 20 kHz ±0,2 dB Signal-Rausch-Verhältnis Tor geschlossen: -95 dB ungewichtet, -105 dB „A“-gewichtet Tor offen, Tiefe Minimum: -93,5 dB ungewichtet -98 dB „A“-gewichtet Verzerrung 0,01 % THD bei 0 dB, 1 kHz Dynamikbereich 125 dB Attack Time Programmabhängig unter Verwendung von Hochgeschwindigkeits-Optokopplern Release-Zeit Benutzervariable Eingangs- und Ausgangsanschlusstyp: symmetrische Buchse Sidechain Insert Connector TipRingSleeve Jack Sidechain-Einsatzimpedanz 10 Kohm Strombedarf 100/120 V AC, 220/240 V AC Gewicht 5 lbs/2,2 kg Abmessungen 19" breit x 13/4" hoch x 6" tief; 482 x 44 x 155 mm
899,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX Pro DI Duo
Pro-DI Eine flexible, kompakte Active Direct-Box mit normalem Hochimpedanzeingang sowie einem separaten Lautsprecherpegeleingang zum Anschluss an einen AUX-Lautsprecherausgang auf der Rückseite von Instrumentenverstärkern. Robustes Ganzstahlgehäuse mit ansprechender, matt strukturierter Polyurethan-Beschichtung, strapazierfähigem Epoxid-Siebdruck und rutschfester Gummiauflage. Zu den Funktionen gehören –20 dB Pad und Audio Ground Lift-Schalter sowie Phantom- oder 12-V-DC-Stromversorgungsoptionen. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören ein Kensington®-Computerschlossschlitz und ein optionales Halterungsset für die Montage unter dem Tisch. Spezifikationen: Max. Eingangspegel +12 dB Phantomspeisung, +8 dB bei Verwendung einer 12-VDC-Stromversorgung. Eingangsimpedanz 1 Megaohm Maximaler Ausgangspegel (nominal) +12 dB 10K Ohm Last mit Phantomspeisung +11 dB 600 Ohm Last mit 12 VDC-Stromversorgung Ausgangsimpedanz 680 Ohm symmetrisch Ausgangssignal-Rauschabstand -100 dB ungewichtet, -104 dB A gewichtet Dynamikbereich 112 dB 10K Ohm Last mit 12 VDC-Stromversorgung Verzerrung bei 100 Hz 0,0025 %, bei 1 KHz 0,0026 %, bei 10 KHz 0,0033 % Frequenzgang 20 Hz bis 20 KHz, ± 0,2 dB Verstärkung durch Einheit 6 dB (Normaleingang, Pad-Schalter aus) Strombedarf 48 V Phantomspeisung an XLR-Pins 2 und 3; 12-15 V DC von externer Versorgung Pad-Schalter -20 dB Dämpfung Lautsprechereingang -40 dB Dämpfung, entspricht einer 100:1-Abnahme des Eingangspegels. -60 dB Dämpfung verfügbar, wenn auch der Pad-Schalter aktiviert ist Eingangsanschlüsse Isolierte Buchsen Ausgangsanschluss 3-poliger XLR. Verkabelt: Pin 1 Masse, Pin 2 + heiß, Pin 3 - kalt. Audio-Masse (Pin 1) Liftschalter eingebaut Konstruktion Ganzstahl-Pulverbeschichtung, PCB aus Fiberglas
274,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX MSX12
Über den MSX 12 Der transformatorisolierte Mikrofon-/Line-Splitter ARX MSX 12 wurde entwickelt, um rauschfreies Audio-Splitting mit minimalem Einrichtungsaufwand zu ermöglichen. Sein intuitives Layout und die klare, übersichtliche Beschriftung ermöglichen eine schnelle und einfache Lösung für die zunehmende Komplexität der heutigen Standards der Audioproduktion. Der MSX 12 ist ein vollständig passives Gerät, das keinen Strom benötigt und aus vier Kanälen transformatorisolierter Mikrofon-/Line-Splitter mit extrem geringem Rauschen besteht. Jeder dieser Kanäle verfügt über eine direkt durchgeschleifte Main/FOH-Zuleitung und einen transformatorisolierten Monitor-Split auf der Vorderseite. Auf der Rückseite befindet sich ein zusätzlicher transformatorisolierter Split, der sich ideal für die Verwendung mit einem entfernten Aufnahmewagen oder einem TV-Feed eignet. Das Ganzstahlgehäuse des MSX 12 bietet eine starke, störungsresistente Abschirmung. Im Inneren sorgen hochmoderne Transformatoren für hervorragende Audioqualität und vollständige galvanische Trennung. Der MSX 12 ist die einfache Antwort auf Anforderungen an das Mehrkanal-Signal-Splitting. Eingangsimpedanz 300 Ohm Ausgangsimpedanz 2 Sekundärwiderstände mit je 600 Ohm Frequenzgang 30 Hz – 20 kHz ± 1 dB Maximaler Ausgangspegel + 20 dBm THD bei max. Ausgangsleistung 0,2 % 30 Hz – 20 kHz bei 20 dBm Einfügungsverlust 0,5 dB bei 1 kHz (600 Ohm Quelle und Last) Eingangsanschlüsse 3-polige XLR-Buchse, Pin 2 + heiß, Pin 3 – kalt Hauptausgang 3-poliger XLR-Stecker, Pin 2 + heiß, Pin 3 – kalt Monitor- und Aux-Ausgang geteilt 3-poliger XLR-Stecker, Pin 2 + heiß, Pin 3 – kalt. Audio-Masse nicht angeschlossen; Pin 1 ist schwebend. Gewicht 5 lbs (2,2 kg) Vorderseite 4 x fest verdrahtete symmetrische XLR-Eingänge und Hauptausgänge. Pin 3–, Pin 2 +, Pin 1 Masse 4 x fest verdrahtete transformatorisolierte symmetrische XLR-Monitor-Splits. Pin 3–, Pin 2 +, Pin 1 schwebend (nicht verbunden) Markierungsfeld zum Beschriften einzelner Kanalzuweisungen Rückseite 4 x fest verdrahtete transformatorisolierte symmetrische XLR-Hilfs-Splits. Pin 3–, Pin 2 +, Pin 1 schwebend (nicht verbunden) 2 x D-Sub-Anschlüsse für Monitor-Splits 2 x D-Sub-Anschlüsse für Hilfs-Splits Schraubklemmen-Chassis-Erdungspunkt
929,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ARX MSX48
Über den MSX48 Der transformatorisolierte Mikrofon-/Leitungsverteiler ARX MSX48 wurde entwickelt, um die Leistung zu liefern, die die zunehmende Komplexität der heutigen Standards der Audioproduktion erfordert. Der MSX 48 ist ein völlig passives Gerät, das keinen Strom benötigt und aus 16 Kanälen transformatorisolierter Mikrofon-/Leitungsverteiler mit extrem geringem Rauschen besteht. Jeder dieser Kanäle verfügt über eine direkt durchgeschleifte Main/FOH-Zuleitung und einen transformatorisolierten Monitor-Split auf der Vorderseite. Auf der Rückseite befindet sich ein zusätzlicher transformatorisolierter Split, der sich ideal für die Verwendung mit einem entfernten Aufnahmewagen oder einem TV-Feed eignet. Das Ganzstahlgehäuse des MSX 48 bietet eine starke störungsresistente Abschirmung. Im Inneren sorgen hochmoderne Transformatoren für hervorragende Audioqualität und vollständige galvanische Trennung. Der MXS 48 ist die benutzerfreundliche und unkomplizierte Antwort auf die Anforderungen an die Mehrkanal-Signalaufteilung. Eingangsimpedanz 300 Ohm Ausgangsimpedanz 2 Sekundärwiderstände mit je 600 Ohm Frequenzgang 30 Hz – 20 kHz ± 1 dB Maximaler Ausgangspegel + 20 dBm THD bei max. Ausgangsleistung 0,2 % 30 Hz – 20 kHz bei 20 dBm Einfügungsverlust 0,5 dB bei 1 kHz (600 Ohm Quelle und Last) Eingangsanschlüsse 3-polige XLR-Buchse, Pin 2 + heiß, Pin 3 – kalt Hauptausgang 3-poliger XLR-Stecker, Pin 2 + heiß, Pin 3 – kalt Monitor- und Aux-Ausgang 3-poliger XLR-Stecker, Pin 2 + heiß, Pin 3 – kalt. Audio-Masse nicht angeschlossen; Pin 1 ist schwebend. Gewicht 13,5 lbs (6 kg)
2.414,00 €*
in Kürze wieder verfügbar
ARX MixxMaker
Smartphones, Tablets, Laptops und andere drahtlose Audio- und USB-fähige Geräte haben sich schnell zur praktischen Programmquelle für AV-Präsentationen, Seminare, Musiker, DJs, Veranstaltungsorte, Systemvorführungen und -tests sowie viele andere Audiowiedergabeanwendungen entwickelt. Um mit all diesen Audioquellen klarzukommen. ARX stellt den MIXXMaker vor – einen neuen Mehrkanal-Mic/Line-Master-Mixer. Dieses einzigartige Gerät verfügt über drahtlose Audio-, USB- und MiniJack-Eingänge, 2 Mic/Line-Eingänge, 2 Stereo-Line-Eingänge und Links/Rechts-Master-Pegelregler (oder Zone 1 und 2) sowie einen Aux-Mono-Ausgang mit eigenem Pegelregler . Das sind viele Eingänge und viel Kontrolle in einem kompakten, benutzerfreundlichen Gerät mit einer Höhe von nur 1 HE! Tolle Funktionen Der kabellose Audioempfänger, der USB-Anschluss und die MiniJack-Eingänge verfügen alle über eigene individuelle Pegelregler. Jeder Mikrofonkanal des MIXXMaker verfügt über einen symmetrischen, rauscharmen Mikrofoneingang sowie individuelle Gain- und Level-Regler. Der Mic-Eingang kann bei Bedarf auch in einen Line-Eingang umgeschaltet werden. An beiden Mikrofoneingängen ist außerdem eine umschaltbare Phantomspeisung verfügbar. Die Stereo-Line-Eingänge 3/4 und 5/6 verfügen jeweils über Eingangstrimmregler auf der Rückseite sowie Ausgangspegelregler auf der Vorderseite und ihre Eingänge sind branchenübliche RCA-Anschlüsse. Darüber hinaus gibt es Links- und Rechts-Master-Regler und einen Mono-L+R-Aux-Ausgang mit eigenem Pegelregler. Die linken und rechten Master-Ausgangs-XLR-Anschlüsse können bei Bedarf auch über einen Schalter auf der Rückseite auf Mono umgeschaltet werden. Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein Anschluss für eine Push-to-Talk-Buchse und ein Priority-Override-Ducker-Schalter für Kanal 1. Durch Drücken dieses Schalters wird der Pegel der anderen Kanäle um 20 dB gesenkt, wenn Kanal 1 verwendet wird. LED-Anzeigen Auf der Vorderseite befinden sich LED-Anzeigen für drahtloses Audio (siehe Spezifikationen unten), USB aktiv, aktivierte Prioritätsüberschreibung, aktivierte Phantomspeisung, auf Mono geschaltete Ausgänge und Wechselstrom. Wechselstrom Es ist als 100- bis 120-V-Wechselstrommodell oder als 220- bis 240-V-Wechselstrommodell erhältlich. Der Wechselstrom wird über einen standardmäßigen dreipoligen IEC-Stecker mit integrierter Sicherung und Spannungsumschalter an das Gerät angeschlossen. Der ARX MIXXMaker ist ein intuitiver, benutzerfreundlicher Master-Mixer, der alle gängigen aktuellen Audio-Interfaces beherrscht. Mit anderen Worten: eine Gesamtlösung für die heutigen Installationsanforderungen. MIXXMaker-Spezifikationen Mikrofoneingänge: Elektronisch symmetriert über XLR-Anschlüsse Stereo-Line-Eingänge: Line-Pegel-Eingänge an RCA-Anschlüssen Mikrofonpriorität umschaltbar, Übersteuerung von Kanal 1; 20 dB Dämpfung für alle anderen Kanäle Eingangsverstärkung: Variabel 0 dB bis 60 dB auf den Mic/Line-Kanälen über Trim-Regler auf der Rückseite, plus Mic/Line-Eingangsschalter (–20 dB) Kanalpegel: Unendlich bis +6 dB Verstärkung Mic- und Line-Kanal-EQ: Low 100Hz 15dB Cut/Boost Shelving Mitte 800 Hz, 15 dB Cut/Boost Bell, breiter Q Hohes 10-kHz-15-dB-Cut/Boost-Regal Frequenzgang: 20–20 kHz + oder – 1 dB Verzerrung: Unter 0,005 % 100 Hz bis 10 kHz Phantomspeisung: +48 VDC umschaltbar an allen Mikrofoneingängen Technische Daten des drahtlosen Audioempfängers Reichweite: Ca. 2 - 4 Meter Hängt vom gekoppelten Quellgerät ab LED-Anzeigen: Rote LED scannen Rote LED blinkt Blaue LED sperren Matching/Pairing: Blaue LED blinkt Abgestimmt/gepaart: Blaue LED an Frequenz 2,402 - 2,480 GHz Empfindlichkeit -90 dBM bei 0,1 % BER Master-Ausgänge: Elektronisch symmetrischer XLR 300 Ohm Line Level Signal/Rausch der Master-Ausgänge: -90 dB ungewichtet. Maximaler Ausgangspegel: +20 dB USB-Spezifikationen Eingangsanschluss USB-Typ-B-Anschluss Codec 24 Bit Hohe Auflösung USB-Strom. Betriebsstrom über USB-Anschluss: 80 mA MIXXMaker Wechselstrom: Lieferung als 100–120 VAC-Modell oder 220–240 VAC-Modell, 50/60 Hz, 8 VA (8 Watt), 3-poliger IEC-Stecker mit abnehmbarem Kabel
1.081,00 €*
in Kürze wieder verfügbar
ARX i-SWITCH
Der iSwitch ist ein einzigartiges Präzisionstestgerät, das eine Auswahl von zwei Programmquellen individuell an bis zu 10 Paar Aktivlautsprecher senden kann, was ihn ideal für Chargentests oder Demonstrationen macht. i-Switch-Frontdetail Kanal A könnte beispielsweise Pink Noise oder eine Sinuswelle haben und Kanal B Programmmaterial. Wählen Sie entweder Eingang A oder B und wechseln Sie einfach zwischen den beiden. Verriegelungsschalter verhindern, dass mehr als ein Eingang gleichzeitig ausgewählt wird. Verriegelungsschalter verhindern außerdem, dass mehr als ein Ausgangspaar gleichzeitig ausgewählt wird, sodass jedes Ausgangspaar durch Drücken des nachfolgenden Schalters durchlaufen werden kann. Eine Status-LED zeigt an, welcher Ausgang gerade aktiv ist. Alle Ein- und Ausgänge sind über Tip-Ring-Sleeve-Klinkenstecker elektronisch symmetriert, und Loop-Ausgänge ermöglichen die Weiterleitung der Eingangssignale an zusätzliche iSwitch-Einheiten, um größere Testarrays einzurichten. Hervorragende Audioqualität Die extrem niedrigen Geräuschwerte des iSwitch sind auf den umfassenden Einsatz hochwertiger Komponenten sowie auf Sorgfalt und Aufmerksamkeit beim Platinendesign und -layout zurückzuführen. Das Ergebnis ist eine hervorragende, transparente Audioqualität und der Spielraum, um selbst das anspruchsvollste Eingangssignal präzise wiederzugeben. Die Eingangsverstärkungen A und B sind über Pegelregler auf der Vorderseite von Aus bis +6 dB einstellbar. LED-Statusanzeigen zeigen an, welcher Eingang gerade aktiv ist. Der einzigartige ARX iSwitch bietet eine wirklich innovative Lösung zum Testen mehrerer Aktivlautsprechersysteme. Spezifikationen: Gain Off auf +6 dB Eingang A und B Impedanz 40 KOhm Eingangs-Headroom +21 dB Ausgänge 1–10 Impedanz 100 Ohm Ausgangspegel (max.) +26 dB Frequenzgang 10 Hz – 20 kHz ±0,25 dB Signal-Rausch-Verhältnis –96 dB ungewichtet, –102 dB „A“-gewichtet Verzerrung bei Unity Gain 0,0025 % THD, 0 dB bei 1 kHz Dynamikbereich 122 dB Eingangsanschlüsse Symmetrische Tip-Ring-Sleeve-Buchse, verkabelt Tip +, Ring –, Sleeve Audio Erde/Masse Ausgangsanschlüsse Symmetrische Tip-Ring-Sleeve-Buchse, verkabelt Tip +, Ring –, Sleeve Audio Erde/Masse Statusanzeigen: LEDs für Eingang A oder B, LEDs für Ausgänge 1–10 Stromversorgung: 100–120/220–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 8 VA (8 Watt) über 3-poligen IEC-Stecker Gewicht 5 lbs/2,2 kg Abmessungen 19" B x 1¾" H x 6"T, 482 x 44 x 155 mm
714,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage