Produktnummer: ARXMixxMaker
Produktinformationen "ARX MixxMaker"
Smartphones, Tablets, Laptops und andere drahtlose Audio- und USB-fähige Geräte haben sich schnell zur praktischen Programmquelle für AV-Präsentationen, Seminare, Musiker, DJs, Veranstaltungsorte, Systemvorführungen und -tests sowie viele andere Audiowiedergabeanwendungen entwickelt. Um mit all diesen Audioquellen klarzukommen. ARX stellt den MIXXMaker vor – einen neuen Mehrkanal-Mic/Line-Master-Mixer. Dieses einzigartige Gerät verfügt über drahtlose Audio-, USB- und MiniJack-Eingänge, 2 Mic/Line-Eingänge, 2 Stereo-Line-Eingänge und Links/Rechts-Master-Pegelregler (oder Zone 1 und 2) sowie einen Aux-Mono-Ausgang mit eigenem Pegelregler . Das sind viele Eingänge und viel Kontrolle in einem kompakten, benutzerfreundlichen Gerät mit einer Höhe von nur 1 HE! Tolle Funktionen Der kabellose Audioempfänger, der USB-Anschluss und die MiniJack-Eingänge verfügen alle über eigene individuelle Pegelregler. Jeder Mikrofonkanal des MIXXMaker verfügt über einen symmetrischen, rauscharmen Mikrofoneingang sowie individuelle Gain- und Level-Regler. Der Mic-Eingang kann bei Bedarf auch in einen Line-Eingang umgeschaltet werden. An beiden Mikrofoneingängen ist außerdem eine umschaltbare Phantomspeisung verfügbar. Die Stereo-Line-Eingänge 3/4 und 5/6 verfügen jeweils über Eingangstrimmregler auf der Rückseite sowie Ausgangspegelregler auf der Vorderseite und ihre Eingänge sind branchenübliche RCA-Anschlüsse. Darüber hinaus gibt es Links- und Rechts-Master-Regler und einen Mono-L+R-Aux-Ausgang mit eigenem Pegelregler. Die linken und rechten Master-Ausgangs-XLR-Anschlüsse können bei Bedarf auch über einen Schalter auf der Rückseite auf Mono umgeschaltet werden. Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein Anschluss für eine Push-to-Talk-Buchse und ein Priority-Override-Ducker-Schalter für Kanal 1. Durch Drücken dieses Schalters wird der Pegel der anderen Kanäle um 20 dB gesenkt, wenn Kanal 1 verwendet wird.
LED-Anzeigen Auf der Vorderseite befinden sich LED-Anzeigen für drahtloses Audio (siehe Spezifikationen unten), USB aktiv, aktivierte Prioritätsüberschreibung, aktivierte Phantomspeisung, auf Mono geschaltete Ausgänge und Wechselstrom. Wechselstrom Es ist als 100- bis 120-V-Wechselstrommodell oder als 220- bis 240-V-Wechselstrommodell erhältlich. Der Wechselstrom wird über einen standardmäßigen dreipoligen IEC-Stecker mit integrierter Sicherung und Spannungsumschalter an das Gerät angeschlossen. Der ARX MIXXMaker ist ein intuitiver, benutzerfreundlicher Master-Mixer, der alle gängigen aktuellen Audio-Interfaces beherrscht. Mit anderen Worten: eine Gesamtlösung für die heutigen Installationsanforderungen.
MIXXMaker-Spezifikationen Mikrofoneingänge: Elektronisch symmetriert über XLR-Anschlüsse Stereo-Line-Eingänge: Line-Pegel-Eingänge an RCA-Anschlüssen Mikrofonpriorität umschaltbar, Übersteuerung von Kanal 1; 20 dB Dämpfung für alle anderen Kanäle Eingangsverstärkung: Variabel 0 dB bis 60 dB auf den Mic/Line-Kanälen über Trim-Regler auf der Rückseite, plus Mic/Line-Eingangsschalter (–20 dB) Kanalpegel: Unendlich bis +6 dB Verstärkung Mic- und Line-Kanal-EQ: Low 100Hz 15dB Cut/Boost Shelving Mitte 800 Hz, 15 dB Cut/Boost Bell, breiter Q Hohes 10-kHz-15-dB-Cut/Boost-Regal Frequenzgang: 20–20 kHz + oder – 1 dB Verzerrung: Unter 0,005 % 100 Hz bis 10 kHz Phantomspeisung: +48 VDC umschaltbar an allen Mikrofoneingängen Technische Daten des drahtlosen Audioempfängers Reichweite: Ca. 2 - 4 Meter Hängt vom gekoppelten Quellgerät ab LED-Anzeigen: Rote LED scannen Rote LED blinkt Blaue LED sperren Matching/Pairing: Blaue LED blinkt Abgestimmt/gepaart: Blaue LED an Frequenz 2,402 - 2,480 GHz Empfindlichkeit -90 dBM bei 0,1 % BER Master-Ausgänge: Elektronisch symmetrischer XLR 300 Ohm Line Level Signal/Rausch der Master-Ausgänge: -90 dB ungewichtet. Maximaler Ausgangspegel: +20 dB USB-Spezifikationen Eingangsanschluss USB-Typ-B-Anschluss Codec 24 Bit Hohe Auflösung USB-Strom. Betriebsstrom über USB-Anschluss: 80 mA MIXXMaker Wechselstrom: Lieferung als 100–120 VAC-Modell oder 220–240 VAC-Modell, 50/60 Hz, 8 VA (8 Watt), 3-poliger IEC-Stecker mit abnehmbarem Kabel
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.