Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferung Top Beratung 30 Tage Widerrufsrecht Servicehotline: +49 800 2345007

ARX Ear Driver

Produktinformationen "ARX Ear Driver"

Ear Driver Der ARX Ear Driver ist eine ultrakompakte Breakout-Box zur Kopfhörerüberwachung, mit der Sie die Audiopegel von bis zu 4 Kopfhörern unabhängig voneinander einstellen können. Intern treiben echte Stereo-Class-AB-Verstärker die Kopfhörer an und sorgen so für eine makellose Audiowiedergabe. Erweiterte Eingangsoptionen Neben den linken und rechten 6,5-mm-Klinkeneingängen (1/4 Zoll) gibt es auch einen Stereo-Mini-Klinkeneingang, sodass das Gerät mit jedem tragbaren Medienplayer verwendet werden kann. Wenn Sie einen 6,5-mm-Klinkenstecker nur in den linken Eingang stecken, werden alle Ausgänge für zusätzliche Flexibilität in Mono geschaltet. Das robuste Ganzstahlgehäuse des Ear Drivers ist mit attraktivem, matt strukturiertem blauem Polyurethan beschichtet und verfügt über einen strapazierfähigen Epoxid-Siebdruck und eine rutschfeste Gummiunterlage. Der Ear Driver benötigt zum Betrieb 9–15 V Gleichstrom. Diese kann von jedem gut geregelten wandmontierten 9- oder 12-Volt-Gleichstromnetzteil geliefert werden, wobei der Anschluss mit dem Mittelstift positiv (+) und dem Außenmantel negativ (–) verdrahtet ist. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören ein Steckplatz für ein Computerschloss vom Typ Kensington® und ein optionales Halterungsset für die Montage unter dem Tisch. Der intuitive ARX Ear Driver ist vollgepackt mit Funktionen, kompakt und leistungsstark und ein echter professioneller Vierkanal-Kopfhörerverstärker für jede individuelle Überwachungsanwendung. Spezifikationen: Eingänge 40 K Ohm symmetrisch, 20 K Ohm unsymmetrisch Stereo-Kopfhörerausgänge 4 unabhängige Stereo-Leistungsverstärker, die jeweils 1 Watt bei 8 Ohm max. liefern. Frequenzgang 20 Hz – 20 KHz ± 0,5 dB Verzerrung max. 0,1 % vor Übersteuerung. Strombedarf 12 V Gleichstrom von externer Versorgung, verkabelter Mittelstift positiv (+) und Außenhülse negativ (–). Eingangsanschlüsse Mini-Klinken-Stereoanschluss, isolierte linke und rechte Klinkenanschlüsse. Wenn Sie einen 1/4"-Stecker nur in den linken Eingang stecken, werden alle Ausgänge für zusätzliche Flexibilität mono geschaltet. Ausgangsanschlüsse Isolierte Spitze-Ring-Hülsen-Buchse. Verkabelte Spitze – linker Ausgang, Ring – rechter Ausgang, Hülse – Masse/Erde x 4 Kanäle Konstruktion Ganzstahlgehäuse, für den Betrieb ist eine externe 12-V-Gleichstromversorgung erforderlich
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.