2.295,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "ARX BSX16"
ARX BSX 16 1 oder 2 auf 16 Wege aktiver Presse/Broadcast-Splitter
Der ARX BSX16 Mikrofon/Line Splitter wurde entwickelt, um dem zunehmend anspruchsvolleren Niveau bei modernen Presse- und Broadcast-Audioproduktion Rechnung zu tragen.
Der BSX16 ist ein einkanaliger 16-fach aktiver Presse/Broadcast-Splitter mit transformatisolierten Ausgangs-Splits. Obwohl es sich um eine einkanalige Einheit handelt, gibt es zwei Eingänge mit individuellen Gain- und Level-Reglern für die Verwendung von Rednerpulten mit zwei Mikrofonen. Dual-Loop-Ausgänge stehen zur Verfügung, um den BSX16 an weitere Geräte anzuschließen oder um die Dual-Eingänge an ein Mischpult weiterzuleiten. Ein zusätzlicher XLR-PA-Ausgangsanschluss auf der Rückseite kann als Mastersignal für die PA verwendet werden.
Nummerierte Markierungsfelder oberhalb oder unterhalb jeder Aufteilung bieten einen Raum für individuelle Beschriftungen.
Splits 1-8 befinden sich auf der Line-Ebene und Splits 9-16 sind schaltbare Mikrofon- oder Line-Pegel. Es gibt einen Pad-Schalter mit -20 dB Absenkung plus schaltbare 48V Phantomspeisung, LED-Metering (-40dB, 0dB und + 6dB) und einen separaten Pre-Fade Kopfhörer-Pegelregler und -buchse für die Signalüberwachung.
Intern beseitigt die leistungsstarke HF-Eingangsfilterung sowohl den Gleichtakt als auch die differentielle Interferenz bei Ultraschallfrequenzen und darüber. Die interne Transformator-basierte Stromversorgung des BSX16 ist doppelt abgeschirmt, um den maximalen Nutzen aus dem extrem rauscharmen Design der Schaltung zu ziehen.
Jeder BSX16 wird von Hand gelötet, mit einer 48-stündigen Einbrennzeit, gefolgt von einem 100% igen erneuten Test und einer visuellen Überprüfung der PCB-Qualitätskontrolle vor dem Versand.
Der BSX 16 ist das ideale Werkzeug z.B. für Pressekonferenzen, wenn verschiedene Radio und Fernsehsender mit dem Audio-Signal in höchster Qualität versorgt werden müssen.
Signal Rausch Verhältnis (Gain set @ 20 dB)
–88dB Unweighted, –94dB ‘A’ weighted
Verzerrung 0.05%, 1 KHz
Eingangsempfindlichkeit 10dB-50dB
Eingangs-Impedanz 4 kOhm
Eingangs Headroom +21dB
Eingangs Pad –20dB Absenkung
Maximaler Ausgangspegel +21dB
Ausgangs Impedanz 300 Ohm
Ausgangspegel (max.) +20dB Line –10dB Mic
Frequenzgang 40Hz – 20KHz ±0.5 dB
Phantomspeisung +48V schaltbar
16 Trafoisolierte Ausgänge
Ausgänge 1 - 8 auf Line Level (0dB)
Ausgänge 9 - 16 schaltbar Mic (-30dB) Line (0dB)
Dynamikumfang 109 dB
Rückseite
Ausgang für PA/Aktive Lautsprecher
Ausgangs Impedanz 300 Ohm
Max. Ausgangspegel + 21dB
Abmessungen 2 HE BxHxT 482 x 89 x 200 mm
Gewicht 5.5 Kg
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.